Der Küchenmeister füllt in der Küche Teig aus einer silberfarbenen Schüssel in ein weißes Gefäß um.
Icon für Über uns

Inklusion und Nachhaltigkeit – unser Herzstück

Das Bistro ErneuerBar ist mehr als ein Bistro – es ist ein sozialer Begegnungsort. Betrieben von der Eustachius-Kugler-Werkstatt der Barmherzigen Brüder, bieten wir Menschen mit Behinderung eine sinnstiftende Tätigkeit in Küche, Service und Organisation. Jeder bringt seine individuellen Stärken ein und arbeitet in einem Umfeld, das Chancengleichheit und Teilhabe ermöglicht.

Unser Team – Vielfalt als Stärke

Unser Team besteht aus Menschen mit und ohne Behinderung, die gemeinsam für ein besonderes gastronomisches Erlebnis sorgen. Jeder Mitarbeitende wird entsprechend seiner Stärken eingesetzt, begleitet von pädagogischen Fachkräften. So entsteht ein Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung, Respekt und persönlicher Entwicklung basiert.

Wolfgang
Lieblingsessen: Schnitzel mit Bratkartoffeln

Elliot
Lieblingsessen: Rahmschwammerl mit Spätzle

Dennis
Lieblingsessen: Schweinebraten mit Knödel

Franz
Lieblingsessen: Currywurst mit Pommes

Alwina
Lieblingsessen: Spaghetti Carbonara

Christina
Lieblingsessen: alles, was mit Nudeln zu tun hat

Roland
Küchenmeister und Arbeitsgruppenleiter
Lieblingsessen: alles aus dem Bistro ErneuerBar

Gruppenbild: das Team des Bistros Erneuerbar in weißen Polohemden und mit schwarzen Küchenschürzen zusammen mit Werkstattleiter Franz Brunner

Die Entstehung des Bistros

Das Bistro ErneuerBar ist ein Herzensprojekt, das aus dem Wunsch entstanden ist, einen inklusiven und nachhaltigen Gastronomiebetrieb in Straubing zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Museum NAWAREUM wurde ein Konzept entwickelt, das nicht nur genussvolle Speisen bietet, sondern auch einen Raum für Begegnung und gelebte Inklusion schafft.

Über die Barmherzigen Brüder

Die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH bietet individuelle Angebote für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Erkrankung und Behinderung sowie für Menschen im Autismus Spektrum (ASS). An verschiedenen Standorten in Bayern werden rund 3000 Menschen begleitet. Mit der Eustachius-Kugler-Werkstatt in Straubing schaffen sie Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und fördern ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Das Bistro ErneuerBar ist ein weiterer Schritt, um Teilhabe sichtbar zu machen und die Gesellschaft für ein Miteinander auf Augenhöhe zu sensibilisieren.

Zum Seitenanfang